Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wegen der verschärften Entwicklung durch den Coronavirus haben wir als erste Nachbarschaftshilfe in der Verbandsgemeinde Rülzheim am 14. März 2020 die Idee aufgegriffen die Vermittlung eines Einkaufsservice anzubieten.
Dieser Service gilt für Menschen
aus den Risikogruppen
- ab einem Alter von 55 Jahren,
- bei denen eine Grunderkrankung (z.B. Herzkreislauferkrankungen, Diabetes, Erkrankungen des Atmungssystems, der Leber, der Niere, sowie Krebserkrankungen) vorliegt,
- mit unterdrücktem Immunsystem (z.B. Aufgrund einer Erkrankung, die mit einer Immunschwäche einhergeht oder wegen der Einnahme von Medikamenten, die die Immunabwehr unterdrücken),
- in Quarantäne
- sowie für Menschen, die aus Risikogebieten heimgekehrt sind und zu Hause bleiben müssen.
Die Idee

Leider ist auch bei diesem Angebot nicht auszuschließen, dass gänzlich zu verhindern, dass das Virus übertragen wird.
Daher weisen wir darauf hin, dass jeder diesen Service auf eigenes Risiko nutzt.
Unter den Einkaufsservice fallen Einkäufe für den Lebensunterhalt in haushaltsüblichen Mengen, d.h. Lebensmittel, Hygieneartikel sowie ärztliche Verordnungen (Medikamente).
Erreichbarkeit des Einkaufsservice

Wenn Sie sich für diesen Service anmelden, stimmen Sie der Weitergabe Ihrer Daten an das Helfernetzwerk zu.
Im Laufe des Tages wird sich dann ein Helfer namentlich melden, Ihre Besorgungswünsche aufnehmen.
Nach dem Einkauf meldet er sich erneut, um mit Ihnen abzustimmen, wann er die Besorgungen vor die Haustüre stellt. Im Rahmen des Telefonates klärt der Helfer auch mit Ihnen, welcher Betrag verausgabt wurde und von Ihnen zu zahlen ist.
Die Hilfeleistung ist ehrenamtlich und kostet nichts.
gsundbleiwe, dsiedpalzhaltzsamme. dehäämbleiwe